Kündige deinen Vertrag mit Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in nur wenigen Schritten. Kostenlos & rechtswirksam!
1. Kündigungsformular auswählen
2. Kündigung online unterschreiben
3. Versandmethode auswählen & Kündigung versenden
Unterschrift ist rechtswirksam
Sicherheit aus 800.000 Kündigungen
100% geprüfte Adressen
durch wöchentliche Aktualisierung
Sofortiger Versand
Direkt per E-Mail oder Fax verschicken
Maximaler Datenschutz
durch verschlüsselte Verbindung
Tipps & Tricks, wie du aus deinem Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)-Vertrag herauskommst!
Die Kündigungsfristen bei Gewerkschaften variieren je nach Vereinigung und Branche häufig zwischen 4 bis 12 Wochen – in manchen Fällen ist eine Kündigung allerdings nur zum Jahres- oder Quartalsende möglich. Verbindliche informationen dazu findest du in der Gewerkschaftssatzung. Ein Sonderkündigungsrecht besteht z.B. dann, wenn die Mitgliedschaft durch eine Änderung im Arbeitsverhältnis wie den Wechsel in eine andere Position - nicht mehr sinnvoll ist oder die Gewerkschaft die Mitgliedsbeiträge erhöht. Bei großen Gewerkschaften, die eine ganze Klasse von Berufen vertreten, kann es allerdings sinnvoll sein, auch bei vorübergehender Arbeitslosigkeit dabei zu bleiben, falls du in der Zukunft weiter in dieser Branche tätig sein wirst. Genauere Informationen hierzu findest du in unserem Ratgeber Kündigung Gewerkschaft. Bei allen Anliegen, die deinen Tarifvertrag betreffen, kannst du dich an die Nummer 069 789730 wenden.
Volders bietet dir nicht nur eine anwaltlich geprüfte Vorlage, um deine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu kündigen, sondern ermöglicht dir auch, all deine anderen Verträge zentral an einem Ort zu managen. Auf Wunsch finden wir für deine Verträge Laufzeiten und Kündigungsfristen heraus, erinnern dich frühzeitig per E-Mail, Push-Benachrichtigung oder SMS an das nahende Vertragsende und helfen dir bei der Suche nach einem optimalen alternativen Tarif.
27 Bewertungen (4,33 Durchschnitt)