Kündige deinen Vertrag mit kwick! in nur wenigen Schritten. Direkt online & rechtswirksam!
1. Kündigungsformular auswählen
2. Kündigung online unterschreiben
3. Versandmethode auswählen & Kündigung versenden
Unterschrift ist rechtswirksam
Sicherheit aus 800.000 Kündigungen
100% geprüfte Adressen
durch wöchentliche Aktualisierung
Sofortiger Versand
Direkt per E-Mail oder Fax verschicken
Maximaler Datenschutz
durch verschlüsselte Verbindung
Tipps & Tricks, wie du aus deinem kwick!-Vertrag herauskommst!
Erkundige dich als Erstes in den Vertragsbedingungen von kwick! über deine Kündigungsfrist und Mindestlaufzeit. Damit deine Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann, solltest du unbedingt der Benutzername oder registrierte E-Mail-Adresse als Identifikation angeben. Das Kündigungsschreiben sollte dem Vertragspartner, kwick!, immer in schriftlicher Form übermittelt werden. Idealerweise versendest du es also per Einschreiben oder Brief an KWICK! Community GmbH & Co. KG mit Sitz in Weinstadt. Damit deine Kündigung auch die zuständige Abteilung erreicht, notierst du einfach Support als zusätzliche Information in der Adresse des Anbieters.
Volders ermöglicht dir nicht nur einen einfachen und schnellen Kündigungsversand - du hast außerdem stets und von überall die volle Kontrolle über deine Verträge. Damit du keine Kündigungsfristen mehr vergisst, erinnern wir dich per Push-Benachrichtigung, E-Mail oder SMS und unterstützen dich dabei, den besten Tarif zu finden.
Hinweis: Bitte beachte, dass kwick! keine Kündigung per Fax oder E-Mail akzeptiert. Daher können wir dir in diesem Fall leider keine kostenlose Versandoption anbieten.
2 Bewertungen (3,5 Durchschnitt)