Je nachdem, ob du eher auf Print oder Digitales stehst: Die „BamS“ ist sowohl als Zeitung in Papierform als auch als ePaper abonnierbar.
Es gibt verschiedene Abomodelle:
1. Ohne feste Laufzeit
Dieses Modell läuft unbefristet und endet erst, wenn du das Abo kündigst. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel vier Wochen.
2. Mit Mindestbezugszeitraum (die häufigste Abo-Form)
Bei diesem Abomodell wird ein Vertrag über eine Mindestbezugszeit der Zeitung (etwa drei oder zwölf Monate) geschlossen. Vergisst du, das Abonnement mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zu beenden, verlängert sich das Abo automatisch.
3. Probe-/Testabo
Hast du ein Probeabo abgeschlossen, musst du aufpassen, dass es nach Ablauf nicht direkt in ein reguläres Abo übergeht. Kündige rechtzeitig, wenn du nicht, wie der Lesershop24 schreibt, „nach Ende der Laufzeit automatisch und bequem weiterlesen“ möchtest.
Du hast auch die Möglichkeit zusätzlich zur „BamS“ noch digitale Abos hinzu zu buchen – es entstehen so genannte Bundle-Verträge. Vergiss aber nicht, dass du sie bei unterschiedlichen Laufzeiten separat kündigen musst. Der Bundle-Vertrag endet allerdings spätestens mit dem Ende des letzten verbliebenen „BamS“-Abos.