So klappt die BME Verband-Kündigung
Tipps & Tricks, wie du aus deinem BME Verband-Vertrag herauskommst!
So kannst du BME Verband kündigen
Überprüfe zuerst deine Kündigungsfrist und Mindestvertragslaufzeit in den Geschäftsbedingungen von BME Verband, sodass du genau weißt, bis wann du spätestens kündigen kannst. Für die Kündigung benötigst du als Identifikation die Mitgliedsnummer oder die Registrierte E-Mail Adresse. Das Kündigungsschreiben sollte dem Vertragspartner, BME Verband, immer schriftlich übermittelt werden. Hierfür versendest du es per Brief, Einschreiben oder Fax an Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V., Bolongarostraße 82 in 65929 Frankfurt. Für eine zügige Abarbeitung der Kündigung solltest du den Zusatz Mitgliederverwaltung in der Anbieteradresse vermerken.
Wusstest du, dass Volders dich nicht nur beim Versand von Kündigungen unterstützt, sondern auch beim Verwalten deiner Verträge? Probier es einfach aus und überzeuge dich selbst. Per Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail erinnern wir dich stets rechtzeitig an nahende Kündigungsfristen, sodass du nie wieder ungewollt in Verträgen stecken bleibst. Außerdem helfen wir dir dabei, den passendsten Tarif zu finden.