Kündige deinen Vertrag mit Bundeswehr-Sozialwerk in nur wenigen Schritten. Kostenlos & rechtswirksam!
1. Kündigungsformular auswählen
2. Kündigung online unterschreiben
3. Versandmethode auswählen & Kündigung versenden
Unterschrift ist rechtswirksam
Sicherheit aus 800.000 Kündigungen
100% geprüfte Adressen
durch wöchentliche Aktualisierung
Sofortiger Versand
Direkt per E-Mail oder Fax verschicken
Maximaler Datenschutz
durch verschlüsselte Verbindung
Tipps & Tricks, wie du aus deinem Bundeswehr-Sozialwerk-Vertrag herauskommst!
Das Bundeswehr-Sozialwerk in Bonn wurde im Jahr 1960 gegründet und ist eine soziale Einrichtung für aktive und ehemalige Angehörige der Bundeswehr und deren Familien. Beamte und Tarifbeschäftigte der Bundeswehr können ebenfalls eine Mitgliedschaft beantragen. Zu den Leistungen des Sozialwerks gehören Freizeiten und Erholungen für Erwachsene, Senioren, Kinder und Jugendliche. Des Weiteren werden Angehörige der Soldaten unterstützt, die sich im Auslandseinsatz befinden. Für körperlich oder geistig behinderte Familienmitglieder von Angehörigen steht ebenfalls ein spezielles Angebot bereit. Aktuelle Angebote oder Veranstaltungen werden auf der Startseite der Webpräsenz und auf der eigenen Facebook-Seite veröffentlicht. Die Seite auf Facebook ist öffentlich und direkt mit der Startseite des Bundeswehr-Sozialwerks verlinkt. Kontakt zur Einrichtung ist per Telefon, Kontaktformular oder E-Mail möglich.
Das Bundeswehr-Sozialwerk in Bonn bietet günstige Mitgliedschaften für Bundeswehrangehörige an, die eine unbestimmte Laufzeit haben. Eine Kündigung kann immer nur zum Ende eines Geschäftsjahres erfolgen und muss mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist, schriftlich beim Bundeswehr Sozialwerk in Bonn eingehen. Kündigungen per E-Mail oder Telefon sind nicht rechtskräftig. Damit deine Kündigung rechtzeitig erfolgt, erinnert dich volders.de kostenlos per SMS oder E-Mail an deine Kündigungsfrist. Auch deine schriftliche Kündigung kann von uns übernommen werden.
312 Bewertungen (4,35 Durchschnitt)