Lass uns deinen Consors Finanz Vertrag kündigen
Alles Wissenswerte zur Consors Finanz-Kündigung
- Wie kann ich mein Consors Finanz Konto kündigen?
- Welche Produkte kann ich bei Consors Finanz kündigen und was muss ich bezüglich Laufzeit sowie Kündigungsfrist beachten?
- Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
- Wie sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus?
- Allgemeine Informationen zu Consors Finanz
Wie kann ich mein Consors Finanz Konto kündigen?
- Klick auf den Button „Zur Kündigungsvorlage“.
- Gib alle relevanten Daten ein.
- Nutze die elektronische Unterschrift oder unterschreibe manuell.
- Wähle eine Versandmethode: Fax, E-Mail, Brief oder Einschreiben.
- Du erhältst eine Versandbestätigung per Mail und
- kannst dir in deinem kostenlosen Account direkt eine Versandbestätigung herunterladen.
- Die Kündigungsbestätigung erhältst du ausschließlich von der Consors Finanz - erfahrungsgemäß kann das bis zu 28 Tage dauern.
Auf diesen Wegen kannst du dein Consors Finanz Girokonto kündigen:
Sende ein Fax an die +49 203 34695409.
Schicke dein ausreichend frankiertes Kündigungsschreiben an die Adresse Consors Finanz BNP Paribas, Kundenbetreuung, Schwanthalerstraße 31, 80336 München.
Welche Produkte kann ich bei Consors Finanz kündigen und was muss ich bezüglich Laufzeit sowie Kündigungsfrist beachten?
- Gemäß § 675 h BGB ist für die Kündigung deines Consors Finanz Girokontos keine Frist einzuhalten.
- Allerdings legen die meisten Banken in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine solche Frist fest.
- Die Kündigungsfrist darf rechtlich nicht länger als einen Monat betragen.
- Ein Verbraucherkredit, der nach dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurde, kann jederzeit ohne die Einhaltung einer Kündigungsfrist von dir vorzeitig gekündigt werden.
- Die vorzeitige Kündigung eines Kredits hat meistens die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zur Folge.
- Deine Consors Finanz Mastercard läuft auf unbestimmte Zeit und kann ohne Kündigungsfrist gekündigt werden.
- Du kannst deine Consors Finanz Mastercard jederzeit kündigen.
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Wie sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus?
- dein vollständiger Name und deine Anschrift (wie im Vertrag angegeben)
- deine Konto- bzw. Vertragsnummer
- den angestrebten Kündigungstermin und/oder Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Bitte um eine Kündigungsbestätigung
- ggf. die Bitte vorhandenes Restguthaben auf ein neues Konto (neue Bankverbindung angeben) zu überweisen