So klappt die Immonet-Kündigung
Tipps & Tricks, wie du aus deinem Immonet-Vertrag herauskommst!
So kündigst du Immonet richtig
Im ersten Schritt solltest du deine Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist in den Geschäftsbedingungen nachsehen. Denn diese sind entscheidend dafür, wann du spätestens kündigen kannst. Benutzername oder Registrierte E-Mail Adresse müssen unbedingt als Identifikation in der Kündigung angegeben werden, damit für Immonet eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Empfehlenswert ist, immer ein schriftliches Kündigungsschreiben bei Immonet vorzulegen. Hierfür schickst du es per Fax, Brief oder Einschreiben an Immonet GmbH, Spaldingstrasse 64 in 20097 Hamburg. Achte darauf, dass in der Adresse des Anbieters der Zusatz Kundenbetreuung steht, damit dein Kündigungsschreiben direkt die entsprechende Abteilung erreicht.
Neben dem schnellen Versand von Kündigungen hält Volders auch die Möglichkeit bereit, alle persönlichen Verträge übersichtlich von einem zentralen Ort aus zu managen. Per SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung erinnern wir dich immer rechtzeitig an nahende Fristen, sodass du nie wieder ungewollt in Verträgen stecken bleibst. Außerdem helfen wir dir dabei, den besten Tarif zu finden.