Fast so schnell wie das Umblättern einer Seite kannst du dein Readly-Abo kündigen. Am einfachsten ist es, wenn du es auf der Readly-Webseite über „Mein Konto“ beendest.
- Melde dich zunächst in deinem Readly-Account an und klicke dort auf „Mein Konto“.
- Nun wählst du „Abonnements und Zahlungen“ aus.
- Auf dieser Seite erscheint der aktuelle Abrechnungszeitraum und der Button „Kündigen“.
- Nachdem du auf „Kündigen“ gedrückt hast, kannst du optional einen Kündigungsgrund angeben und anschließend die Kündigung bei „Weiter mit Kündigung“ bestätigen.
- Nach der erfolgreichen Kündigung bekommst du kurze Zeit später eine Mail mit der Kündigungsbestätigung. Schau am besten zur Sicherheit auch im Spam-Ordner.
- Sollte diese Mail nicht eintrudeln, wendest du dich am besten an den Support unter support.de@readly.com
Alternativ kannst du auch eine Mail an den Readly-Kundenservice (support.de@readly.com) senden. Vergiss nicht, dort deinen vollständigen Namen und deine Adresse sowie deine Abo- bzw. Kundennummer anzugeben. Und bedenke: Eine Kündigung via Mail muss zwei Geschäftstage vor Ende des Abo-Zeitraumes bei Readly eingehen, um rechtzeitig bearbeitet werden zu können. Sonst verlängert sich dein Abo automatisch kostenpflichtig und die Kündigung greift erst zum Ende des verlängerten Abo-Zeitraums.
Du kannst die Kündigung des Readly-Abos übrigens jederzeit rückgängig machen: Klicke dafür unter „Abonnements und Zahlungen“ den Button „Aktivieren“.
Wichtiger Hinweis:
Sollte unter „Abonnements und Zahlungen“ im Kundenkonto kein Kündigungsbutton auftauchen und stattdessen die Information, dass du Readly bei einem Kooperationspartner abonniert hast, dann musst du dort kündigen.
Hier die einzelnen Partner und die Kündigungsabläufe im Überblick:
1. Abo-Kündigung bei Apple iTunes
Hast du das Abo als In-App-Buchung über iTunes geschlossen und möchtest nun kündigen, suchst du auf dem Gerät in den „Einstellungen“ den „iTunes & App Store“. Dann scrollst du dich nach ganz unten zum „Account“. Auf der nächsten Seite sind die Abos weit unten versteckt zu finden. Klicke dort auf „Verwalten“ und dann beim Abo, das du beenden willst, auf „Bearbeiten“. Es erscheint unter anderem der Button „Abo kündigen“.
2. Abo-Kündigung bei Google Play
Das via In-App über Google gekaufte Readly-Abonnement kannst du schnell und einfach in deinem Google-Play-Konto beenden. Öffne dafür die Google-Play-Store-App und sieh nach, ob du mit dem richtigen Google-Konto angemeldet bist. Tippe anschließend auf das Dreistrich-Menü und dort auf „Abos“. Wenn du nun Readly auswählst, kannst du das Abo dort kündigen.
3. Abo-Kündigung bei GMX und WEB.DE
Wenn du Readly über GMX oder WEB.DE gebucht hast, musst du dich zwecks Vertragskündigung direkt dorthin wenden. Das Vertragscenter findest du unter https://meinaccount.gmx.net bzw. unter https://mein.web.de. Der Kundenservice ist per Mail erreichbar unter vorteilswelt@gmxnet.de sowie vorteilswelt@web.de.
4. Abo-Kündigung bei der Freenet-Gruppe (u.a. mobilcom-debitel)
Solltest du Readly über mobilcom-debitel gebucht haben, musst du dich auch hier direkt mit dem Unternehmen in Verbindung setzen und dort kündigen. Den Kundenservice erreichst du postalisch unter mobilcom-debitel GmbH, Kundenservice, 99076 Erfurt. Die Telefon-Hotline 040 / 55 55 41 000 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr besetzt. Online ist das mobilcom-debitel-Vertragscenter unter der URL www.mobilcom-debitel.de/online-service/#/login auffindbar.