TeamViewer kündigen

Kündige deinen Vertrag mit TeamViewer in nur wenigen Schritten. Rechtswirksam & sofortige Versandbestätigung!


  1. Kündigungsformular auswählen
  2. Kündigung online unterschreiben
  3. Kündigung direkt kostenpflichtig¹ verschicken lassen
Zur Kündigungsvorlage
3 Million
Zufriedene
Kunden
4,4 / 5
30.4.2025 TeamViewer GmbH Musterstraße 123 12345 Musterstadt hiermit kündige ich meinen Vertrag fristgerecht, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Sofern Ihnen für den betreffenden Vertrag eine Einzugsermächtigung vorliegt, widerrufe ich diese zum Ablauf des Vertrages. Jegliche Form der Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht und ich bitte freundlich darum, davon abzusehen. Sehr geehrte Damen und Herren, Kündigung Max Musterman
Signatur Unterschrift ist rechtswirksam Sicherheit aus 3 Millionen Kündigungen
Briefkasten 100% geprüfte Adressen durch wöchentliche Aktualisierung
Papierflieger Sofortiger Versand Kostenpflichtig¹ per Einschreiben, Fax oder E-Mail verschicken
Geschützter Ordner Maximaler Datenschutz durch verschlüsselte Verbindung

So klappt die TeamViewer-Kündigung

Tipps & Tricks, wie du aus deinem TeamViewer-Vertrag herauskommst!

Welche Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten bei den TeamViewer?

Für die Vertragslaufzeiten bei TeamViewer gelten zwei Typen:


Bei entgeltlicher Überlassung der Software

Wenn dein Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten hat, dann verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern keine Kündigung erfolgt. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall 28 Tage zum Ende der Vertragslaufzeit.

Wenn dein Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat hat, dann verlängert er sich ohne Kündigung automatisch um 1 weiteren Monat. Hier beträgt die Kündigungsfrist nur noch 14 Tage zum Ende der Vertragslaufzeit.


Bei unentgeltlicher Überlassung der Software

In diesem Fall wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann jederzeit von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

Gibt es Sonderkündigungsrechte bei TeamViewer?

Bei Testphasen

Sollte bei deinem Vertrag eine Testphase vorgesehen sein, dann kannst du diesen innerhalb von 7 Kalendertagen ab Vertragsschluss kündigen. Die Kündigung gilt dann mit sofortiger Wirkung.


Bei Preisänderungen

TeamViewer kann die Nutzungsgebühr in angemessener Weise und mit Wirkung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder der Verlängerungslaufzeit erhöhen. In diesem Fall hast du 14 Kalendertage ab Bekanntgabe der Preiserhöhung Zeit, dieser zu widersprechen. Dein Vertrag endet dann mit den bisherigen Konditionen zum Ende der Grundlaufzeit bzw. Verlängerungslaufzeit.


Bei Nichtgewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs

Bei Nichtgewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs von TeamViewer hast du gem. § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB ein Sonderkündigungsrecht. Bitte beachte, dass du TeamViewer zuerst ausreichende Gelegenheiten zur Mängelbeseitigung geben musst. Sollten diese fehlschlagen, kannst du deinen Vertrag außerordentlich und fristlos kündigen.

Wie kann ich TeamViewer kündigen?

Deine TeamViewer-Kündigung kannst du schriftlich oder in Textform einreichen. Du solltest in deiner Kündigung deinen vollständigen Namen, Adresse und Vertragsnummer vermerken, damit TeamViewer sie eindeutig zuordnen kann.

Alternativ kannst du auch einfach unsere Kündigungsvorlage nutzen und ausfüllen. Im Anschluss kümmern wir uns direkt um den Versand deiner Kündigung.

Lass uns deinen TeamViewer-Vertrag kündigen!

Zur Kündigungsvorlage