Lass uns deinen Santander-Vertrag kündigen
Alles Wissenswerte zur Santander-Kündigung
- Wie kann ich mein Santander Konto kündigen?
- Welche Produkte kann ich bei Santander kündigen und was muss ich bezüglich Laufzeit sowie Kündigungsfrist beachten?
- Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
- Wie sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus?
- Allgemeine Informationen zu Santander
Wie kann ich mein Santander Konto kündigen?
- Klick auf den Button „Zur Kündigungsvorlage“.
- Gib alle relevanten Daten ein.
- Nutze die elektronische Unterschrift oder unterschreibe manuell.
- Wähle eine Versandmethode: Fax, E-Mail, Brief oder Einschreiben.
- Du erhältst eine Versandbestätigung per Mail und
- kannst dir in deinem kostenlosen Account direkt eine Versandbestätigung herunterladen.
- Die Kündigungsbestätigung erhältst du ausschließlich von der Santander - erfahrungsgemäß kann das bis zu 28 Tage dauern.
Auf diesen Wegen kannst du dein Santander Girokonto kündigen:
Sende ein Fax an die +49 21616907576.
Schicke dein ausreichend frankiertes Kündigungsschreiben an die Adresse Santander Consumer Bank AG, Kundenservice, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach.
Welche Produkte kann ich bei Santander kündigen und was muss ich bezüglich Laufzeit sowie Kündigungsfrist beachten?
- Die meisten Darlehen zur Immobilienfinanzierung laufen mit einer Zinsfestschreibungsfrist von mindestens zehn Jahren.
- Willst du die Baufinanzierung vor Ablauf dieser Frist kündigen, ist das nur im Rahmen des Sonderkündigungsrechts nach § 490 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) möglich.
- Für die vorzeitige Kündigung steht Santander ggf. eine Vorfälligkeitsentschädigung zu.
- Ein Festgeldkonto ist bei Santander in unterschiedlichen Laufzeiten verfügbar.
- Du kannst ein Festgeldkonto nach dem Ende der Laufzeit ohne die Einhaltung einer Kündigungsfrist zu jedem beliebigen Zeitpunkt kündigen.
- Du kannst jederzeit dein Santander Bank Girokonto kündigen.
- Ein Verbraucherkredit, der nach dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurde, kann jederzeit ohne die Einhaltung einer Kündigungsfrist von dir vorzeitig gekündigt werden.
- Die vorzeitige Kündigung eines Kredits hat meistens die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zur Folge.
- Gemäß § 675 h BGB ist für die Kündigung der Kreditkarte keine Frist einzuhalten.
- Allerdings legen die meisten Banken in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine solche Frist fest.
- Die Kündigungsfrist darf rechtlich nicht länger als einen Monat betragen.
- Du kannst deine Santander Kreditkarte monatlich kündigen.
- Du kannst ein Sparkonto unter Einhaltung einer Kündigungsfrist oder vorzeitig kündigen.
- Die Kündigungsfrist darf laut Gesetz höchstens drei Monate betragen.
- Bei der fristgerechten Kündigung erhältst du deine kompletten Spareinlagen zurück.
- Bei der vorzeitigen Kündigung musst du in der Regel eine Vorschussentschädigung leisten.
- Da das Tagesgeldkonto an keine Laufzeiten gebunden ist, kann es jederzeit aufgelöst werden.
- Das Einhalten einer Kündigungsfrist ist nicht notwendig.
- Du musst für das Kündigen eines Tagesgeldkontos keine bestimmte Form einhalten.
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Wie sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus?
- dein vollständiger Name und deine Anschrift (wie im Vertrag angegeben)
- deine Konto- bzw. Vertragsnummer
- den angestrebten Kündigungstermin und/oder Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Bitte um eine Kündigungsbestätigung
- ggf. die Bitte vorhandenes Restguthaben auf ein neues Konto (neue Bankverbindung angeben) zu überweisen