Lass uns deinen Domestic & General Versicherungsvertrag kündigen
Alles Wissenswerte zur Domestic & General Kündigung
- Das Wichtigste zusammengefasst
- Wie kann ich Domestic & General kündigen?
- Was ist eine ordentliche Kündigung?
- Wie sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus?
- Was ist eine außerordentliche Kündigung?
- Was kann ich tun, wenn ich die Kündigungsfrist verpasst habe?
- Welche Alternativen gibt es zur Kündigung?
- Welche Produkte kann ich bei Domestic & General kündigen?
- Allgemeine Informationen zu Domestic & General
Das Wichtigste zusammengefasst
- einen Domestic & General Versicherungsvertrag kannst du ordentlich oder außerordentlich kündigen
- eine ordentliche Kündigung bedeutet, dass du innerhalb einer festgesetzten Frist zum Ende der Vertragslaufzeit kündigst
- für eine fristgerechte Kündigung ist es wichtig zu wissen, welche Laufzeit dein Vertrag hat, da sich die Kündigungsfrist an dieser orientiert
- nach deutschem Recht kannst du einen Vertrag auch vorzeitig, dank Sonderkündigungsrecht, beenden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt
- für die Rechtswirksamkeit einer Kündigung ist die Form des Kündigungsschreibens entscheidend
- man unterscheidet zwischen der gesetzlich vorgeschriebenen Form, bei der es auf die Willenserklärung mit eigenhändiger Unterschrift ankommt und der Textform, die ohne Unterschrift rechtsgültig ist
- mit unserer Kündigungsvorlage kannst du direkt online deinen Vertrag kündigen
Wie kann ich Domestic & General kündigen?
- Klick auf den Button „Zur Kündigungsvorlage“.
- Gib alle relevanten Daten ein.
- Nutze die elektronische Unterschrift oder unterschreibe manuell.
- Wähle eine Versandmethode: Fax, E-Mail, Brief oder Einschreiben.
- Du erhältst eine Versandbestätigung per Mail und
- kannst dir in deinem kostenlosen Account direkt eine Versandbestätigung herunterladen.
- Die Kündigungsbestätigung erhältst du ausschließlich von Domestic & General - erfahrungsgemäß kann das bis zu 28 Tage dauern.
Was ist eine ordentliche Kündigung?
Wie sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus?
Damit es bei der Zuordnung zu deinem Vertrag keine Probleme gibt, sollte das Kündigungsschreiben folgende Angaben enthalten:
- dein vollständiger Name und deine Anschrift (wie im Vertrag angegeben)
- die Versicherungs- oder Kundennummer
- den angestrebten Kündigungstermin und/oder Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Bitte um eine Kündigungsbestätigung
Was ist eine außerordentliche Kündigung?
Was kann ich tun, wenn ich die Kündigungsfrist verpasst habe?
Welche Alternativen gibt es zur Kündigung?
Du hast die Kündigungsfrist verpasst, um deine Versicherung ordentlich zu kündigen und die Gründe einer außerordentlichen Kündigung greifen in deinem Fall nicht? In § 165 des Versicherungsvertragsgesetzes ist eine Beitragsfreistellung geregelt. Du kannst deine Versicherung in eine prämienfreie Versicherung umwandeln. Das heißt aber auch, dass dein Versicherungsschutz sinkt und sich die Leistungen ändern. Deine Kapitallebens- oder Rentenversicherung kannst du sogar verkaufen. Policen-Händler kaufen deine Versicherungen, um sich an deiner Stelle, wenn die Versicherung endet, das Geld auszahlen zu lassen. Beachte, dass der Kaufpreis höher sein soll als der Rückkaufswert, den du von deiner Versicherung erhältst.
Welche Produkte kann ich bei Domestic & General kündigen?
- Gerätegarantie
- Reparaturkostenversicherung
- Handyversicherung
Allgemeine Informationen zu Domestic & General
Direktion für Deutschland
Postfach 2246
65012 Wiesbaden