Alles Wissenswerte zur Kündigung deiner Debeka Versicherung
Wir erklären dir, wie du deinen Versicherungsvertrag bei der Debeka Allgemeine Versicherung AG kündigen kannst
- Kündigungsform und -wege bei der Debeka Allgemeine Versicherung AG
- Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen bei der Debeka Allgemeine Versicherung AG
- Deine Sonderkündigungsrechte
- So sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus
- Allgemeine Informationen zur Debeka Allgemeine Versicherung AG
Kündigungsform und -wege bei der Debeka Allgemeine Versicherung AG
Sende eine E-Mail an kundenservice@debeka.de.
Sende ein Fax an +49 261 498 5555.
Sende einen Brief (wahlweise ein Einschreiben) an Debeka Allgemeine Versicherung AG, Debeka Hauptverwaltung, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18, 56073 Koblenz.
- Klick auf den Button „Zur Kündigungsvorlage“.
- Gib alle relevanten Daten ein.
- Nutze die elektronische Unterschrift oder unterschreibe manuell.
- Wähle eine Versandmethode: Fax, E-Mail, Brief oder Einschreiben.
- Du erhältst eine Versandbestätigung per Mail und
- kannst dir in deinem kostenlosen Account direkt eine Versandbestätigung herunterladen.
- Die Kündigungsbestätigung erhältst du ausschließlich von der Debeka Allgemeine Versicherung AG - erfahrungsgemäß kann das bis zu 28 Tage dauern.
Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen bei der Debeka Allgemeine Versicherung AG
Die Mindestvertragslaufzeit deiner Debeka Krankenversicherung beträgt 18 Monate. Du kannst sie unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende des Versicherungsjahres kündigen.
Die Mindestvertragslaufzeit deiner Pflegevorsorgeversicherung beträgt 24 Monate. Deine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit.
Deine Wohngebäudeversicherung bei der Debeka hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Du kannst sie unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen.
Die Mindestvertragslaufzeit deiner Rechtsschutzversicherung beträgt 12 Monate. Willst du diese kündigen, musst du eine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten.
Die Mindestvertragslaufzeit deiner Kfz-Versicherung beträgt 12 Monate. Du kannst sie unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Als Stichtag gilt hier der 30.11. .
Beachte bitte, dass die Kfz-Haftpflichtversicherung eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung ist. Wenn du kündigst, muss gewährleistet sein, dass dein Auto nahtlos bei einem anderen Anbieter versichert ist.
Deine Moped- und E-Scooter-Versicherung der Debeka gilt für das Verkehrsjahr 1.3. bis Ende Februar des nächsten Jahres und endet ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Die Mindestvertragslaufzeit deiner Sterbegeldversicherung beträgt 12 Monate und kann mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode gekündigt werden. Zahlst du also deine Beiträge viertel-, halb- oder jährlich, kannst jeweils einen Monat vor der Zahlung des nächsten Beitrags deine Sterbegeldversicherung kündigen.
Deine Sonderkündigungsrechte
§ 92 des Versicherungsvertragsgesetzes regelt eine außerordentliche Kündigung nach einem Schadensfall. Was bedeutet das für dich? Du hast deiner Versicherung einen Schaden gemeldet, um diesen bezahlt zu bekommen. Folglich prüft deine Versicherung, ob der Schaden reguliert werden kann. Sowohl der Erhalt einer Zustimmung als auch eine Ablehnung der Schadensregulierung, ermächtigt dich, deine Versicherung mit einer Frist von einem Monat vorzeitig zu kündigen.
So sieht ein korrektes Kündigungsschreiben aus
- deinen vollständigen Name und deine Anschrift (wie im Vertrag angegeben)
- die Versicherungs- oder Kundennummer
- den angestrebten Kündigungstermin und/oder Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Bitte um eine Kündigungsbestätigung