
Fußball-Fans und Sportinteressierte müssen seit dem 1. Februar 2022 beim Sport-Streamingdienst DAZN knapp 100 Prozent mehr zahlen, um die Bundesliga, die UEFA Champions League oder auch die Olympischen Spiele im eigenen Wohnzimmer zu erleben. Das darauf folgende Medienecho und die Online-Kritik veranlassten eine genauere Untersuchung der bei dem Streamingservice durchgesetzten Vertragsbeendigungen. Ergebnis: In der Woche nach Bekanntgabe der Preiserhöhung stiegen die Kündigungszahlen nahezu im gleichen Maße wie zu Beginn der Pandemie. Gerade bei DAZN ist über die letzten Jahre erkennbar, dass Kund:innen preissensibler werden und finanzielle Gründe für Vertragsbeendigungen mehr Raum einnehmen – das zeigt der interne Kündigungsmonitor auf.